
Ablauf & Preise
SO FUNKTIONIERT DIE BEMALBAR:
Dein Weg zum Lieblingsteil

Schritt 1
Du kommst zu Deiner Reservierung in die BemalBar und suchst Dir aus unserer Rohkeramik Dein Lieblingsteil aus.

Schritt 2
Mit unserem Equipment wie Farben, Pinsel, Stempel, Muster, Schablonen, Vorlagen und Drehscheiben kannst Du kreativ werden. Ob getupft, bestempelt, vorsichtig vorgezeichnet oder kühn drauf los – alles ist möglich.

Schritt 3
Wir glasieren und brennen die fertig bemalte Keramik fachmännisch. Dadurch wird die Keramik versiegelt, ist alltagstauglich und spülmaschinenfest.

Schritt 4
Nach 5 Maltagen kannst Du Dein Lieblingsstück im Laden abholen.
DAS KOSTET DER SPASS:
Unsere Preise
Unsere Preise sind All-inklusive Preise. Im Preis enthalten sind die Keramik, die Farben und alle Utensilien, ein Malplatz für 2 oder 2,5 Stunden und das Brennen Deiner Keramik.
Tassen und Becher
15 – 25 € pro Stück
Mueslischalen, Salatschuesseln
12 – 25 € pro Stück
Dosen
15 – 40 € pro Stück
Figuren
12 – 30 € pro Stück
Teller von klein bis groß
12 – 40 € pro Stück
Torten- und Kuchenplatten, große Schalen und Obstteller
20 – 50 € pro Stück
Schon etwas gefunden? Dann buch‘ Dir schnell deinen Platz bei uns!
HAST DU NOCH FRAGEN?
Wissenswertes
Bekomme ich bei Euch Gutscheine?
Natürlich, Gutscheine bekommst Du direkt bei uns im Laden.
Muss ich einen Termin buchen?
Wir empfehlen auf jeden Fall einen Termin zu buchen, da es vorkommen kann, dass alle Malplätze vergeben sind. Außerdem erhaltet Ihr zu Beginn der Malzeit eine Einführung in die verschiedenen Maltechniken, sowie Infos zu Farbe und Keramik. Deswegen empfehlen wir, pünktlich zu Eurem Termin zu erscheinen. Selbstverständlich stehen wir Euch auch während eures Besuchs mit Rat und Tat zur Seite. Bitte kommt pünktlich, aber nicht vor der vereinbarten Zeit, da euer Tisch sonst noch besetzt sein könnte.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Der Preis hängt von dem Keramik-Rohling ab, den Ihr Euch aussucht. Wir haben Alles-Inklusive-Preise, darin sind bereits enthalten:
der Keramikrohling, die Farben, die Benutzung der Malutensilien sowie das Glasieren und Brennen des Keramikstücks (alle Preise inkl. MwSt.).
Wie lange dauert eine Mal-Session und darf man mehrere Stücke bemalen?
Das hängt von Deinem Muster ab. Wenn du sprenkelst oder blubberst, bist Du in wenigen Minuten fertig. Für ein detailreiches Muster brauchst Du länger. Unsere Mal-Sessions gehen über 2 oder 2,5 Stunden. Solltest Du etwas sehr umfangreiches malen wollen, reserviere lieber eine Maltasche, damit kannst Du in Ruhe zuhause malen.
Kann mein Kind alleine in die BemalBar kommen?
Ja, ab 14 Jahre ist das möglich.
Können mehrere Personen an einer Keramik malen?
Ja, das ist möglich, für jede weitere Person, die einen Malplatz belegt, berechnen wir 15 € extra.
Kann ich etwas zu Essen und Trinken mitbringen?
In der BemalBar wirst Du mit verschiedensten Getränken versorgt, Du musst also nichts mitbringen. Die Rohkeramik ist sehr empfindlich und fettige Finger hinterlassen Flecken und Farbabweichungen auf der Keramik. Daher dürft Ihr bei uns nicht essen.
Kann ich an einem anderen Tag wiederkommen, wenn ich nicht fertig werde?
Kein Problem, Du kannst Deine Keramik gerne an einem anderen Tag fertigstellen. Für die Nutzung des Malplatzes berechnen wir 20 €. Diese bezahlst Du im Voraus und vereinbarst gleich Deinen Wunschtermin innerhalb der nächsten zwei Wochen. Danach ist eine Aufbewahrung der Keramik in unserer Werkstatt leider nicht mehr möglich, da unsere Platz begrenzt ist.
Kann ich bei Euch mit Karte bezahlen?
Ja, bei uns kannst Du mit Karte bezahlen. Wir akzeptieren die gängigen Kreditkarten wie Visa, Mastercard und American Express, sowie EC-Karten (girocard).
Wie lange wird meine fertige Keramik aufbewahrt?
Aus Platzgründen können wir leider Deine Keramik nur 6 Monate lang aufbewahren. Später hast Du keinen Anspruch mehr. Nach dieser Zeit wird die Keramik gegen Spende zur Adoption frei gegeben und findet vielleicht ein nettes Zuhause. Der Erlös geht zu 100% an einen guten Zweck. Manchmal möchte aber Deine Keramik kein anderes Zuhause und wartet sehnsüchtig. Schreib uns einfach an, wenn Du sie vergessen hast und wir schauen nach.
In meiner Keramik entstehen Risse. Ist das schlimm?
Mit der Zeit kann die Keramik krakelieren (feine Haarrisse in der Glasur), wenn man sie oft in der Spülmaschine spült oder zu lange im Wasser lässt. Benutzen kannst Du die Keramik ohne Bedenken weiterhin auch mit diesen Rissen. Wenn du es vermeiden möchtest, lieber per Hand spülen.
Ist die Keramik mikrowellen- und spülmaschinenfest?
Unsere Keramik ist grundsätzlich spülmaschinenfest, aber wir empfehlen dennoch, sie vorsichtshalber von Hand zu waschen, um mögliche Schäden an der Glasur oder andere Abnutzungserscheinungen zu vermeiden. So bleibt dein individuelles Kunstwerk lange schön. Bitte verwende die bemalte Keramik nicht in der Mikrowelle.